Logo ORK

Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein (ABH) ist ein Programm der Europäischen Union (EU), um die grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu fördern. Die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein beteiligen sich mit eigenen Finanzmitteln. Ziel von Interreg ABH ist es, mit grenzüberschreitenden Projekten grenzbedingte Hindernisse zu reduzieren, ungenutzte Potenziale zu erschliessen sowie gemeinsame Ziele zu erreichen. Damit soll ein Beitrag für eine wirtschaftlich starke sowie ökologisch und sozial nachhaltige Region geleistet werden.

Kontakt

Im Auftrag dieser Kantone übernimmt das Sekretariat der ORK die entsprechenden Koordinationsaufgaben auf Schweizer Seite und führt zu diesem Zweck die Netzwerkstelle Ostschweiz. Sie ist erste Anlaufstelle für die Schweizer Projektpartner, aber auch für die Programmdurchführung, das Projektcontrolling, die Mittelverwaltung sowie die Zusammenarbeit mit den EU-Programmpartnern, dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) und den Fachstellen verantwortlich.

Team der Netzwerkstelle Ostschweiz

Verantwortliche der Netzwerkstelle Ostschweiz, Interreg ABH
Alessandra Pfister

Mitarbeiterin der Netzwerkstelle Ostschweiz, Interreg ABH
Stephanie Weder Horber

Netzwerkstelle Ostschweiz

Regierungsgebäude
9001 St.Gallen

Interreg Newsletter

QR-Code für Newsletter Abo

Schon abonniert? Mit dem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden über Projektausschreibungen, Veranstaltungen und weiteres.