Logo ORK

Konferenz der Kantonsregierungen (KdK):

Die französischsprachige (2 Sitze), die italienischsprachige und die rätoromanische Schweiz, die Ost-, die Nordwest- und die Zentralschweiz sowie die Kantone Bern und Zürich haben Anspruch auf Vertretung im Leitenden Ausschuss der KdK. Nach Art. 6 Abs. 1 der Vereinbarung über die KdK wählt die Plenarkonferenz der KdK die Mitglieder des Leitenden Ausschusses für eine Amtsdauer von zwei Jahren. Es besteht die Möglichkeit einer einmaligen Wiederwahl. 

  •  Als Vertreter der Ostschweizer Kantone nimmt Regierungsrat Paul Signer (AR) Einsitz im Leitenden Ausschuss der KdK.

Kongress der Gemeinden und Regionen Europas (KGRE):

Gemäss Geschäftsordnung der Schweizer Delegation nominiert die KdK drei Vertreter und drei Stellvertreter für die Regionenkammer des KGRE. Der Bundesrat nimmt im Anschluss jeweils die offizielle Ernennung der Schweizer Delegation zuhanden des KGRE vor.

  • Als Vertreterin der Ostschweizer Kantone nimmt Regierungsrätin Cornelia Komposch (TG) Einsitz als Stellvertreterin in die Regionenkammer des KGRE.

Tripartite Agglomerationskonferenz (TK)

Anspruch auf Vertretung in der TK-Delegation haben die französischsprachige (mindestens 2 Sitze), die italienischsprachige und die rätoromanische Schweiz, die Ost-, die Nordwest- und die Zentralschweiz sowie die Kantone Zürich und  Bern. Der Leitende Ausschuss der KdK wählt die Mitglieder der TK-Delegation.

  • Als Vertreter der Ostschweizer Kantone nimmt Regierungsrätin Susanne Hartmann (SG) Einsitz in die TK-Delegation.

Versammlung der Regionen Europas (VRE):

Die Kantone verfügen über drei Sitze im Vorstand der VRE. Die Ostschweizer Kantonsregierungen sprachen sich in ihrer 49. Plenarkonferenz für die Unterstützung der Nomination von Regierungsrat Mario Fehr (ZH) zuhanden der KdK aus.

  • Regierungsrat Mario Fehr (ZH) nimmt Einsitz in den Vorstand der VRE.

Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG Ostschweiz

Gemäss Art. 14 der Statuten der SRG Ostschweiz setzt sich der Vorstand aus mindestens 18 Mitgliedern zusammen. Die Ostschweizer Regierungskonferenz delegiert 3 Mitglieder in den Vorstand. Zurzeit nehmen folgende drei Mitglieder Einsitz in den Vorstand:

  • Landesstatthalter Andrea Bettiga (GL)
  • Regierungsrat Yves Noël Balmer (AR)
  • Staatsschreiber Paul Roth (TG)